
Es ist vollbracht. Nach gut 9 Stunden Bastelei war es gestern Abend soweit, das neue Fahrrad machte seine ersten Schritte. Alles lief rund. Es fuhr sozusagen. Wie auf Rädern.
Es war schon eine schwere Geburt, wenn man den Aufwand dazu betrachtet. Erstmal bis alle Teile zusammen getragen waren. Und dann die Bastelei. Eigentlich sollte das alles viel schneller gehen. Aber es artete doch ab und an in Fummelei aus. Und das ist nicht sexuell oder so gemeint.
Dafür war die Namenssuche aber einfacher. Wobei ich nicht der Typ bin, der Gegenständen einen Namen gibt. Auch Fahrrädern nicht. Mein rotes Fahrrad hatte nie einen Namen. Aber eben, wenn da schon „Hot Carrot“ drauf steht, dann ist das jetzt die „weiße Möhre“.
Die Entstehung in Bildern:











dein möhrchen ist in der tat sehr ansehnlich 😀
ich dachte ja immer, so ein fahrrad kauft man am stück 😉
ich wünsch euch beiden aber viele schöne (tausende) kilometer zusammen!
deine reifen kannst du „andy“ und „möller“ nennen 😎
Geh wech mit deinem Fußball. 😛 Außerdem heißen die Reifen schon Albert, steht ja auch drauf.
An dem Fahrrad ist nicht alles neu, das Meiste ist noch vom alten. Deswegen alles in Einzelteilen.
Danke für Glückwünsche und Möhrchenkompliment. 😎