Im August habe ich sehr viel Zeit auf dem Bike verbracht, denn es war Ferienzeit und ich habe zwei große Mehrtagestouren absolviert. Die Berichte und Bilder dazu sind nun auch hier zu finden, bitte hier entlang:
Schlagwort: Alpencross
Die zweite Alpenüberquerung des Jahres wurde erfolgreich absolviert und damit das Projekt #DoppelTransAlp abgeschlossen. Bilder und Text zur TransAlp Latemar sind jetzt auch online, einfach hier klicken. Insgesamt ist auffällig, dass ich deutlich weniger Bilder und Worte gefunden habe. Einfach weil diese Alpenüberquerung doch ziemlich anstrengend war. Und wenig Zeit für Fotos blieb. Nichtsdestotrotz konnte ich aber einige wunderbare Augenblicke festhalten. Den Rest hab ich im Kopf und wer mag, kann mir ja die ein oder andere Anekdote entlocken.
Im Gesamten betrachtet hätte die DoppelTransAlp kaum besser laufen können. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, nur wenige Regen und die allermeiste Zeit freien Blick auf die Berge. Die Gruppen waren bei beiden Touren sehr sympathisch und haben super harmoniert. Das hat richtig viel Spaß gemacht. Möglicherweise sollte ich viel öfter so eine DoppelTransAlp machen.
Salve, hiermit erfolgt die Ankündigung, dass passende Worte und Bilder der TransAlp Dolomiti, welche gestern vor einer Woche erfolgreich vom Bison und mir beendet wurde, soeben veröffentlicht wurden. Ich habe das alles auf diese Seite hier gepackt. Zur Einstimmung hier noch ein paar Fakten zur Tour:
- Etappen insgesamt: 6 (Sechs)
- Etappen ohne Regen: 0 (Null)
- Etappen ohne Platten oder Sturz in der Gruppe: 0 (Null)
- Etappen mit leckerem/sehr leckerem Essen am Abend: 7 (Sieben)
Viele Spaß beim Stöbern. Ich muss mir jetzt nur noch etwas einfallen lassen, wie das Menü oben neu gestaltet werden kann, damit Besucher die Tourberichte auch möglichst schnell finden können.
Ich habe eine Fliege im Auge und kann plötzlich Panoramabilder sehen. Okay, stimmt nicht ganz. Ich hatte eine Fliege im Auge, vorhin. Aber das ist nicht wichtig. Wichtiger ist, dass ich das blöde Wetter heut genutzt habe und aus den Bilder vom Monte Casale ein paar Panoramas gebastelt habe.
Als erstes eine 180°-Ansicht. Grob geschätzt. Leider musste ich da viel wegschneiden, eigentlich hat man viel mehr sehen können. Wer da war, kann dies sicher bestätigen.
Dann der Blick Richtung Norden mit dem Lago di Toblino.
Richtung Süden sieht man den Lago di Cavedine und im Hintergund den Lago di Garda.
Und dann ist da noch das tolle Panorama Richtung Westen, von einem Fahrrad zum anderen. Links das ist mein Jabba.