Geländeradfreunde, heute ist Herbstanfang und damit neigt sich die Radsaison Zwanzigvierzehn dem Ende entgegen. Zum Abschluss ebenjener wurde das Jabba von mir repatriiert und wir waren inklusive Begleitung am Wochenende in der schönen Thüringer Heimat unterwegs. Genauer gesagt haben wir die Tour „Rund um das Thüringer Meer“ vom Cyclecollege absolviert, was ich absolut weiterempfehlen kann. Es geht immer entlang der Saalestauseen, auf feinen Trails. Dazu gibt es noch eine Übernachtung auf dem Stausee, auf der MS Bad Lobenstein. Und obendrein gab es leckerstes Thüringer Essen, so viel Wild und Klöße habe ich wahrscheinlich noch nie zuvor verputzt. Die Tour hat aber auch ordentlich Energie gefordert, auch wenn es da keine Berge gibt. Aber das Wetter hat Körner gekostet. Begrenzte es sich am Samstag noch auf einen zwar heftigen, aber kurzen Gewitterschauer, so gab es am Sonntag viel Regen und nach ein paar Stunden drückte das doch auf die Stimmung. Nebenerscheinung des Regens war aber auch, dass wir so viele Feuersalamander wie nie ein Mensch zuvor gesichtet haben. Nämlich zwischen zwei und acht. Plus einen Storch am Samstag, der über die Wiese stolzierte. Thüringen ist halt das grüne Herz Deutschlands.
























Reply